Neues aus der Hebrongemeinde

von Martin Haizmann

„Es geht durch unsre Hände, kommt aber her von Gott“ – so dichtet Matthias Claudius in seinem Erntedanklied.
Der Familiengottesdienst und das Gemeindefest am Erntedanksonntag waren ein schöner Anlass, dankbar zurückzu-schauen und Gott unseren Dank auszudrücken. Da ist so vieles, was er uns in den zurückliegenden Monaten geschenkt hat – persönlich und uns als Gemeinde. Die Kinder hatten Papier-früchte ausgeschnitten. Auf diesen konnte der Dank notiert und dann an einem „Früchtebaum“ angeheftet werden. So fand unsere Dankbarkeit für die erlebte Fürsorge Gottes einen sichtbaren und bunten Ausdruck. Bunt war auch die Zusammensetzung der Besucher an diesem Tag: Menschen aus sechs Nationen waren mit dabei.
Wir sind Gott sehr dankbar, dass wir seit Pfingsten 2020 durchgehend Präsenzgottesdienste feiern konnten. Was für ein Vorrecht, in einer Zeit der Kontakt beschränkungen dennoch als Gottesdienstgemeinde regelmäßig zusammenzukommen!
Seit zwei Jahren gehört auch ein koreanischer Hauskreis zu unserer Gemeinde. Dort treffen sich jeden Sonntag Familien und koreanische Studenten zum Gottesdienst und gemein- samen Mittagessen.
Eine gute Erfahrung war der Alpha-Online-Kurs, ein Kurs, der mit attraktiven Videos und klarer Botschaft in den Glauben einführt. Vier Mitarbeitende und bis zu elf Teilnehmende waren seit April miteinander unterwegs. Anfang September konnten wir dann mit einem Präsenztag diesen spannenden gemeinsamen Weg abschließen. Prägende Eindrücke mehrerer Teilnehmender: Auch Online sind wir zu einer Gemeinschaft zusammengewachsen; es war möglich, sehr offen miteinander zu reden. Der herzliche Empfang in der Hebrongemeinde hat sie beeindruckt und ihnen den Gottesdienst lieb gemacht – einige waren vorher nicht in einer Gemeinde zuhause. Der Alphakurs hat geholfen, den christlichen Glauben besser zu verstehen und ihn in das eigenen Leben hineinzunehmen: „Ich habe Gott aus einer sehr dunklen Ecke meines Lebens herausgeholt“ sagte eine Teilnehmerin.
Im Familiengottesgottesdienst Ende August zum Schuljahresanfang mussten zusätzliche Stühle aufgestellt werden. Die Kinder unserer Gemeinde mit dem Segen Gottes in ein neues Schul- und Kindergartenjahr zu senden war den Familien – gerade in der für Kinder herausfordernden Pandemiezeit – ein wichtiges Anliegen.